Namengebend und formprägend für die »Library« sind die Regale über den Küchenschränken. Ob klassisch mit Kochutensilien oder mit Büchern bestückt: Der Übergang zwischen Kochen und Wohnen ist fließend. Ergänzt wird das Bücherregal durch zwei Trumpet Tables, deren Name von den charakteristischen Trompetenfüßen stammt. Im ersten, der Kücheninsel, ist alles rund ums Zubereiten, Kochen und Aufbewahren integriert. Darüber hinaus wirkt das funktionale Arbeitsmodul einladend wie ein großer Esstisch. Konturwangen und Marmorarbeitsplatten verleihen der Küche ihren individuellen Charakter. Dieser wird durch die Konturprägungen der Fronten und den umlaufenden Chromrahmen weiter verstärkt. Letzterer ist das verbindende Element zwischen den Modulen: der zentralen Kücheninsel, dem Nischenrahmen des Bücherregals und dem zweiten Trumpet Table, dem Bartisch. Stabil und gleichzeitig grazil thront seine Marmorplatte auf den verchromten Trompetenfüßen. Und macht ihn so zu einem attraktiven Sitz- und Arbeitsplatz.
Abtropffläche
Durch die abgeschrägte Abtropffläche fließt überschüssiges Wasser direkt ab.
Beleuchtete Nische
Die Beleuchtung der Nische kann stufenlos gedimmt werden.
Auszüge
Die Auszüge unter der Arbeitsplatte schaffen ausreichend Stauraum.
Edelstahlleiter
Die Leiter lässt sich mittels Führungsschiene leicht um die Küche bewegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen